Webmail Moodle Djooze Abacus BBB-Portal Beratung

Distanzunterricht in Home-Office (SRF-Interview mit R. Häner, Rektor BBB)

Kaum hatten wir den Distanzunterricht mit dem Setting Lehrpersonen in der Schule – Lernende zu Hause erfolgreich eingeführt, hat der Bundesrat beschlossen, die Situation in der Schweiz zur ‚ausserordentliche Lage‘ gemäss Epidemiegesetz zu erklären. Um dieser ausserordentlichen Lage gerecht zu werden, haben wir an der BBB das Setting geändert: Der Distanzunterricht bleibt, die Lernenden arbeiten zu Hause und die Lehrpersonen halten den Unterricht in Home-Office. Die lange Erfahrung der Berufsfachschule BBB im Onlineunterricht mit 40 Lektionen dauernden Unterrichtsobjekten, die auf der Lernplattform Moodle abgelegt sind, hat es uns ermöglicht, den Schalter vom Präsenzlernen in so kurzer Zeit auf Distanzunterricht umzulegen. Mit Microsoft Teams haben wir ein Kommunikationsmittel für den Austausch mit den Klassen gefunden, das unser Learning Management System und das Konzept der Unterrichtsobjekte optimal unterstützt.

Was bedeutet das für die Lernenden und die Ausbildung an der BBB?

Es sind wahrlich besondere Zeiten. Wir sind stolz, dass wir uns dabei zu hundert Prozent auf unsere Lernenden und unsere Lehrpersonen verlassen können.

Radiointerview vom 24.03.2020 mit Rolf Häner, Rektor BBB als Morgengast

Medienmitteilung des Bundesrates vom 16.03.2020 (letzte Änderung am 17.03.2020)