Präsenzunterricht ab 8. Juni 2020
Gemäss dem Bundesratsbeschluss und der Weisung des BKS https://www.bbbaden.ch/wp-content/uploads/2020/05/20200515_Weisung-Wiederaufnahme-Praesenzunterricht-Sek-II.pdf nimmt die Berufsfachschule BBB – wie die Schulen der Sekundarstufe II im Kanton Aargau – ab dem 8. Juni 2020 den Präsenzunterricht unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften und der Abstandsregeln des BAG wieder auf.
Um diesen Vorgaben nachzukommen setzt die BFS BBB das wie folgt um: Der Distanzunterricht wird zwar fortgesetzt, aber die Lehrpersonen arbeiten nicht mehr im Home-Office, sondern an der Schule vom Klassenzimmer aus. Die Klassenlehrpersonen laden die Lernenden, die am Präsenzunterricht teilnehmen, ein und teilen ihnen das Schulzimmer, in dem der Unterricht stattfindet, mit.
Wir wollen mit dieser Umsetzung folgenden Problemen Rechnung tragen: Es gibt Lernende, die vom Distanzunterricht überfordert sind, und andere, die mit fehlenden Tagesstrukturen nur schlecht lernen können, während wieder andere beim Online-Lernen Probleme mit dem Verständnis haben. Diese Nachteile wollen wir ausgleichen, damit Lernende, die Präsenzunterricht geniessen wollen, freiwillig an die BFS BBB kommen, und andere, die eine Struktur brauchen, mit Nachdruck an die Schule eingeladen werden. Um den Vorgaben des BAG Rechnung zu tragen, dürfen pro Zimmer höchstens 10 Personen anwesend sein (9 Lernende, eine Lehrperson).
Bei der Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts werden besonders gefährdete Personen dadurch geschützt, dass sie weiterhin Distanzunterricht geniessen dürfen. Das sind insbesondere Personen mit einer ärztlich attestierten Krankheit gemäss Anhang 6 der COVID-19-Verordnung. Und natürlich gilt: Wer krank ist, bleibt zu Hause in Selbstisolation und arbeitet in Distanzunterricht.