Kunstlehrstuhl BYE BYE BYE
Nach neun erfolgreichen Jahren endet das schweizweit einzigartige Projekt des Kunstlehrstuhls BBB als Kunst-und-Bau-Projekt. Während der Abschlusswoche finden 90 Workshops zu vielen spannenden Themen statt.
Offenheit und Kreativität stehen während der Kunstlehrstuhl-Woche zwischen dem 28. Juni und
1. Juli 2021 im Zentrum. Im Rahmen dieses Abschlussprojekts erhalten Berufslernende, Lehrpersonen und externe Workshopleitende die Gelegenheit, eigene Projekte zu realisieren. Klar im Fokus stehen im diesem Jahr die Berufslernenden und ihre Interessen: Was beflügelt sie? Welche Hobbies und Freizeitaktivitäten interessieren sie? Dafür werden 90 unterschiedlichste Workshops angeboten, davon werden die meisten von den Berufslernenden geleitet: Von den antiken «SMS» der Wikinger zu modernen Gifs, von Musik bis Sport, von tüfteln und zu dichten, ist alles dabei.
Die Kurse finden jeweils an den Nachmittagen statt. Die Berufslernenden können selber auswählen, welchen Kurs sie besuchen möchten. Es nehmen über 1300 Lernende teil.
Der Kunstlehrstuhl
Der Kunstlehrstuhl schafft an der Berufsfachschule BBB kreative Begegnungen zwischen Lernenden aus gewerblichen und industriellen Berufen und Künstler*innen, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen. Von 2011-2015 hat den Kunstlehrstuhl Nadja Baldini kuratiert. Im Oktober 2015 hat Sanja Lukanovic die kuratorische Leitung übernommen.
Impressionen Abschlussevent Kunstlehrstuhl BYE BYE BYE von Donnerstag, 1. Juli 2021
Impressionen aus den Workshops von Donnerstag, 1. Juli 2021
(photo credit by zlatko)
Impressionen aus den Workshops von Mittwoch, 30. Juni 2021
(photo credit by zlatko)