Besuch von Jugendlichen der Stiftung Etuna an der Berufsfachschule BBB Baden
Am 04. Mai 2022 besuchte Frau Roth, Gruppenleiterin, mit einer Gruppe von Oberstufenschüler:innen der Stiftung Etuna vom Standort St. Johann in Klingnau die Berufsfachschule Baden. Die Stiftung Etuna bietet in vier Institutionen im Kanton Aargau ein breit gefächertes Angebot für Kinder und Jugendliche mit besonderen Betreuungsbedürfnissen an.
Schulleiter Stefan Schibli begrüsste die Gruppe an der Bruggerstrasse und informierte als erstes über das Prinzip der Berufslehre und die Organisation der Berufsfachschule im Allgemeinen. In einer kleinen Vorstellungsrunde konnten die Jugendlichen ihre Erwartungen an die Berufslehre äussern und ihre Lehrberufe nennen. Der Grossteil der Teilnehmenden verfügt bereits über einen Lehrvertrag; die Berufe gehen von Landschaftsgärtner über Bäcker/Konditor und Lebensmittelpraktiker bis hin zum Reifenpraktiker.
In einem anschliessenden Rundgang durch die Stockwerke der Bruggerstrasse und dem Martinsberg konnten sie die Berufsfachschule genauer kennenlernen. Die Mischung aus praxisbezogenem Unterricht wie der voll ausgestatten Autowerkstatt sowie allgemeinbildenden Fächern und die grosse Anzahl an Schüler:innen und Schulzimmern haben beeindruckt. Zum Abschluss besuchten sie eine Abschlussklasse von Kosmetiker:innen EFZ, die in wenigen Wochen ihre Ausbildung abschliessen. Dort wurden während dem Allgemeinbildungsunterricht Erfahrungen ausgetauscht und die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an die Lernenden zu stellen. Generell wurde ihnen der Ratschlag mitgegeben, die Berufslehre ernst zu nehmen und durchzuhalten.
Wir bedanken uns ganz herzlich für den Besuch und wünschen den Schüler:innen der Stiftung Etuna einen guten Start in die Berufslehre!
Gruppenleitern Manuela Roth: “Ich bin top zufrieden mit dem Besuch, vielen Dank für diese Möglichkeit. Aus der bisher eher vagen Aussensicht hat sich nun ein schlüssiges Gesamtbild ergeben, wie alles zusammenfliesst (Lehre, Berufsschule, Überbetriebliche Kurse).”


