Webmail Moodle Djooze Abacus BBB-Portal Beratung

Benützungsvorschriften

  1. Auf unserem Schulareal gilt richterliches Parkverbot. Bitte machen Sie Ihre Gäste/Teilnehmende darauf aufmerksam. Die Parkhäuser Schmiede, Gartenstrasse und Trafo bieten zu unserem Schulhaus die nächsten Parkmöglichkeiten. Andernfalls muss mit einer Busse gerechnet werden.
  2. Der Veranstalter trägt die Verantwortung für einen geordneten Betrieb und informiert die Teilnehmende über die Benützungsvorschriften.
  3. In sämtlichen Räumen besteht absolutes Rauchverbot! Dies gilt auch für Grossanlässe. Rauchermöglichkeiten sind im Aussenbereich vorhanden.
  4. Die Benützer haften für alle Schäden, die sie an Gebäuden, Mobiliar, Geräten oder Anlagen verursachen. Allfällige Beschädigungen sind unverzüglich zu melden.
  5. Bei Anlässen ab 400 Personen werden zertifizierte Sicherheitsfachleute benötigt. Die Organisation und die Kostenfolge liegt beim Veranstalter.
  6. Während den Schulferien und an den schweizerischen Feiertagen nehmen wir grundsätzlich keine Reservationen vor.
  7. Bei Veranstaltungen, welche an Wochenenden oder abends stattfinden, wird eine Gebühr von CHF 80.00/Std. für den Hausdienst in Rechnung gestellt.
  8. Aus organisatorischen Gründen melden Sie sich bitte spätestens 1 Woche vor der Veranstaltung bei uns damit die Details besprochen werden können.
  9. Nachdem Senden der Reservationsanfrage werden Sie eine Übermittlungsbestätigung erhalten. Ihre Reservation wird erst definitiv, wenn Sie von uns eine schriftliche Bestätigung erhalten.
  10. Bei Annulationen, welche später als 30 Tage vor dem Anlass eintreffen, werden die gesamten Kosten verrechnet.
  11. Provisorische Reservationen werden längstens während 30 Tagen aufrechterhalten. Anschliessend wird die Berufsfachschule BBB wieder frei über die Räume und Anlagen verfügen.

Die Schulleitung

Baden, im März 2013