Höhepunkte in den Gastro-Berufen der BBB

Mitgliederversammlung von GastroAargau

Im Hotel Mercure in Lenzburg wurde ein Flying Dinner für 100 Gäste zubereitet und kulinarische Köstlichkeiten präsentiert. Die Gerichte wurden von den Restaurantfachleuten der BBB serviert. 

Gastro-Lernende im Ausland

Die Berufsfachschulen BBB und Aarau ermöglichten es den Lernenden, wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln. Im Juni begannen vierwöchige Praktika, an denen 8 Koch- und 1 Restaurationslernende in Deutschland, Luxemburg, Italien (Südtirol) und Hongkong teilnahmen. Sie konnten ihre fachlichen Kompetenzen und ihr Selbstvertrauen stärken sowie andere Betriebe, Menschen und Kulturen kennenlernen. 

Stage Hong Kong PDF
Präsentation PDF

Freifachkurse und Exkursionen

Verschiedene Freifachkurse wurden angeboten, darunter „Trendige Libanesische und Persische Küche“. Die Teilnehmer:innen kochten und servierten leidenschaftlich Gerichte wie Fladenbrot, Hummus, Falafel, Lammhaxen, Couscous, Bulgur-Salat, Pouletspieße, Rindsragout mit Spinat und Meerwolf mit Tahini. Den süssen Abschluss bildeten selbstgemachte Baklava und Haselnussringe. 

Thematische Exkursionen zu Schafen, in Weinkeller, in die Spezialitätenbrennerei Humbel sowie zu Feldschlösschen bereicherten den schulischen Alltag der Lernenden. 

Eintauchen in die Welt der thailändischen Küche:

Unter der Organisation von Werner Schuhmacher und der kulinarischen Expertise von Mike Wehrle sowie den thailändischen Chefköchinnen Virat und Vilai wurden köstliche thailändische Gerichte zubereitet. Der Workshop fand auf Englisch statt und die Lernenden setzten die authentischen Rezepte mit Begeisterung um. Ein unvergessliches Erlebnis! 

Weitere Kapitel der Highlights aus den Berufsprozessen

MEM-Berufe
ICT-Berufe
Auto - eRod
Körperpflege
ABU und Sport
Berufsmaturität und English Campus
Teilen: