Webmail Moodle Djooze Abacus BBB-Portal Beratung

Konstrukteur/in EFZ

Einzelteile, Maschinen, Anlagen und Werkzeuge entwickeln und konstruieren

Konstrukteurinnen EFZ und Konstrukteure EFZ entwickeln und konstruieren in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten Einzelteile und Baugruppen für Geräte, Maschinen oder Anlagen sowie Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion. Sie bearbeiten Aufträge, Pflichtenhefte oder Teile von Projekten. Sie erstellen Fertigungs-, Montage- und Prüfunterlagen und erarbeiten die erforderlichen Produktionsdaten. Für den Betrieb und die Instandhaltung der Produkte erstellen sie entsprechende Anleitungen und Dokumentationen.

Ausführliche Informationen zum Beruf finden Sie hier

Link zu Konstrukteur

Fächer- und Themenübersicht über die 4 Lehrjahre

Konstrukteure und Konstukteurinnen besuchen den Unterricht mit den Polymechaniker/innen vom Profil E

Schnellübersicht

4 Jahre

– Technisches Verständnis
– Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
– Geduld und Ausdauer
– Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
– Interesse an der Arbeit am Computer
– Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
– Interesse und gute Leistungen in Mathematik und Physik
– Räumliches Vorstellungsvermögen
– Teamfähigkeit
– Zuverlässigkeit

– Abgeschlossene Volksschule
– Mittlere bis obere Schulstufe
– Gute Leistungen in Mathematik und Physik