Allgemeinbildender Unterricht (ABU)
Fit für Beruf und Privatleben.
In der globalisierten Arbeitswelt, in der sich sowohl Berufsbilder als auch Anforderungen an Arbeitnehmende und Lernende gleichermassen stetig verändern, reicht Fachwissen alleine nicht mehr aus. Das Ziel des ABU ist es, Lernende mündig zu machen für das gesellschaftliche Leben ihrer Gegenwart, damit sie fähig werden auch ihre künftigen Probleme zu meistern. So können sie die Verantwortung für ihre Arbeitsmarktfähigkeit und ihr Leben übernehmen, sei es beim Beeinflussen politischer Zusammenhänge, beim Verständnis ökologischer Umwälzungen, beim Durchschauen von Vorgängen in der Wirtschaft und beim Mitgestalten von Veränderungen in der Gesellschaft.