Digitalisierung.
Persönliche Entwicklung.
Innovation.
Unsere Vision – umgesetzt in 23 Berufsbildern.
Mit der Berufsfachschule BBB starten Sie Ihre Berufskarriere. Gut 2200 Lernende aus dem technisch-industriellen und aus dem gewerblichen Bereich werden durch unsere 114 Lehrpersonen beim Einstieg in die Berufswelt unterstützt. Fast 500 Lernende bereiten sich an der technischen BM 1 und BM 2 sowie an der vierjährigen BM Wirtschaft Mediamatik auf ein Studium an der Fachhochschule vor.
Das Coronavirus (SARS-CoV-2) ist immer noch da und gefährlicher denn je. Bitte beachten Sie die folgenden Weisungen.
Aktuelles aus der BBB und der Berufswelt
Virtuelle Abstimmungspodien an der BBB
Zum dritten Mal führt die Berufsfachschule BBB in Zusammenarbeit mit dem Verein „Discuss it“ ein Austausch zwischen Berufslernenden und Politiker*innen durch. Marianne Binder-Keller (Nationalrätin CVP/Die Mitte) und Irène Kälin (Nationalrätin Grüne) sowie Matthias Jauslin (Nationalrat FDP) und Andreas Glarner (Nationalrat SVP) diskutieren diese Woche online über die Volksinitiative „Ja zum Verhüllungsverbot“ (Burkainitiative), über die am 7. März abgestimmt wird und stellen…
Artikel lesenInformationsveranstaltung BM
Am Montag, 11. Januar 2021 findet ab 18:30 in der Aula des Gebäudes Martinsberg der Berufsfachschule BBB eine Informationsveranstaltung zur Berufsmaturität statt. An dieser Veranstaltung werden die lehrbegleitende BM1, die berufsbegleitende BM2 mit Social Blended Learning und die neue BM2-flex vorgestellt, die bereits im 4. Lehrjahr beginnt.
Artikel lesen#Zeitsprung Bildung
Für die Ausstellung #Zeitsprung Bildung im Historischen Museum Baden und in der Berufsfachschule BBB haben Lernende und Pensionierte aus industriellen Berufen ausgehend von Museumsobjekten der Ausstellung Geschichten über ihre Berufsbiografie und den Wandel der Berufsbildung geschrieben. Sanja Lukanovic und Pascal Nater erzählen über das Projekt und stellen die entstandenen Geschichten vor. Details und der Link zur Sendung finden Sie hier:https://www.bbbaden.ch/zeitsprungbildung/
Artikel lesen