Sprachen
Freifach
Cambridge First Certificate – Dienstag
Im ersten Teil des Kurses werden Anforderungen und Struktur der Prüfung mit entsprechenden Übungen kennen gelernt.
Ungefähr im Dezember beginnt der zweite Kursteil mit Exam Practice. Das heisst, es werden Übungen auf Prüfungsniveau gelöst und besprochen. Dies gilt für sämtliche 5 Prüfungsteile (Reading, Writing, Use of English (Grammatik), Listening and Speaking).
Ausserdem werden ausgewählte Grammatikthemen, welche erfahrungsgemäss immer wieder Schwierigkeiten bereiten, auf Prüfungsniveau repetiert.
Die Arbeit am Wortschatz bildet einen weiteren Schwerpunkt.
Anmeldefrist abgelaufen und Sie möchten noch am Kurs teilnehmen?
Melden Sie sich direkt bei Herrn Erich Brugger, erich.brugger@bbbaden.ch

Schnellübersicht
- Erich Brugger
- 40 Plätze
- Jeweils am Dienstag um 17.30 – 19.00 Uhr
- vom 19.08.2025 – 30.06.2026
- 37×2 Lektionen
- Gebäude Martinsberg, Zimmer M321
- Anmeldeschluss: 15.08.2025
Am ersten Kurstag findet ein Einstufungstest statt, der ca. 40 min. dauert. Bitte bringen Sie Ihren Laptop und Kopfhörer mit.
Anforderungen: Gute Englischkenntnisse
Zielgruppe: Für alle Berufsgruppen
Kosten: Fr. 100.00
Cambridge Advanced Certificate – Mittwoch
If you are interested in English and have already passed the FCE-examination, then why not tackle the next step? The next step is the Certificate in Advanced English which marks the middle ground between the First Certificate and the Proficiency exams. CAE recognises the ability to communicate with confidence in English or deal with most aspects of everyday life.
This is a full year course starting in August with exams being held in June. If required by participants, the exam can already be taken in March.
We will not only be working hard on exam practice but also on our vocabulary skills (words, phrasal verbs, fixed expressions etc.) as they are the very basis of a successful exam.
Anmeldefrist abgelaufen und Sie möchten noch am Kurs teilnehmen?
Melden Sie sich direkt bei Herrn Erich Brugger, erich.brugger@bbbaden.ch

Schnellübersicht
- Marianne Frey
- 40 Plätze
- Jeweils am Mittwoch um 17.35 – 19.05 Uhr
- vom 20.08.2025 – 01.07.2026
- 36×2 Lektionen
- Gebäude Martinsberg, Zimmer M321
- Anmeldeschluss: 15.08.2025
Anforderungen: Berufslernende, die das Cambridge First bestanden haben (oder über sehr gute Englischkenntnisse auf fortgeschrittener Stufe verfügen)
Am ersten Kurstag findet ein Einstufungstest statt, der ca. 40 Minuten dauert. Bitte bringen Sie Ihren Laptop und Kopfhörer mit.
Zielgruppe: alle Berufsgruppen
Kosten: Fr. 100.00
Cambridge Advanced Certificate – Donnerstag
If you are interested in English and have already passed the FCE-examination, then why not tackle the next step? The next step is the Certificate in Advanced English which marks the middle ground between the First Certificate and the Proficiency exams. CAE recognises the ability to communicate with confidence in English or deal with most aspects of everyday life.
This is a full year course starting in August with exams being held in June. If required by participants, the exam can already be taken in March.
We will not only be working hard on exam practice but also on our vocabulary skills (words, phrasal verbs, fixed expressions etc.) as they are the very basis of a successful exam.
Anmeldefrist abgelaufen und Sie möchten noch am Kurs teilnehmen?
Melden Sie sich direkt bei Herrn Erich Brugger, erich.brugger@bbbaden.ch

Schnellübersicht
- Erich Brugger
- 40 Plätze
- Jeweils am Donnerstag um 17.30 – 19.00 Uhr
- vom 21.08.2025 – 02.07.2026
- 34×2 Lektionen
- Gebäude Martinsberg, Zimmer M321
- Anmeldeschluss: 15.08.2025
Anforderungen: Berufslernende, die das Cambridge First bestanden haben (oder über sehr gute Englischkenntnisse auf fortgeschrittener Stufe verfügen)
Am ersten Kurstag findet ein Einstufungstest statt, der ca. 40 Minuten dauert. Bitte bringen Sie Ihren Laptop und Kopfhörer mit.
Zielgruppe: alle Berufsgruppen
Kosten: Fr. 100.00
Cambridge Proficiency Certificate
C2 Proficiency represents the pinnacle of the Cambridge Exams and passing it demonstrates your outstanding English skills. It proves that you can communicate with the ease, fluency and sophistication of a highly competent English speaker. This certificate is recognised world-wide and is accepted by more than 20,000 organisations around the world.
If you have already passed C1 Advanced or are otherwise on a very high level of English, you are an ideal candidate for our C2 Proficiency course. If you are interested but not quite sure what your chances are or if you have any other enquiries, please contact erich.brugger@bbbaden.ch to discuss your questions and/or to fix a date for an assessment test.
Important: In order to succeed, you need to be genuinely interested in the English language in general and be prepared to do a substantial amount of work outside the classroom.
In order to optimise your learning, there will be two teachers coaching you which is a unique opportunity for you.
The main focus will be on practice work with past exam papers, but we will also need to repeat grammar aspects on a very high level. Another aspect which requires attention is the extension of your high-level vocabulary.
Anmeldefrist abgelaufen und Sie möchten noch am Kurs teilnehmen?
Melden Sie sich direkt bei Herrn Erich Brugger, erich.brugger@bbbaden.ch

Schnellübersicht
- Marianne Frey / Erich Brugger
- 40 Plätze
- Jeweils am Montag um 17:15 – 18:45 - die genauen Zeiten werden nach Kursbeginn mit den Teilnehmenden definiert
- vom 18.08.2025 – 29.06.2026
- 37×3 Lektionen
- Gebäude Martinsberg, Zimmer M321
- Anmeldeschluss: 15.08.2025
Anforderungen: Berufslernende die bereits C1 Advanced bestanden haben (oder über Englischkenntnisse auf sehr hohem Niveau verfügen)
Am ersten Kurstag findet ein Einstufungstest statt, der ca. 40 Minuten dauert. Bitte bringen Sie Ihren Laptop und Kopfhörer mit.
Zielgruppe: alle Berufsgruppen
Kosten: Fr. 100.00
DELF B1 Vorbereitungskurs
Für die DELF-KandidatInnen wird ein Förderkurs durchgeführt, der gezielt auf die DELF-Prüfungen vorbereitet, welche im Mai stattfinden. Dabei werden die Schlüsselbereiche compréhension de l’oral, compréhension de l’écrit, production écrite und production orale trainiert, es werden Tipps und Tricks vermittelt und Prüfungssituationen realistisch geübt. Den produktiven Kompetenzen écrire und parler wird dabei ebenso grosses Gewicht beigemessen wie dem Erwerb von Wortschatz und nützlichen Ausdrücken. Mit vielen konkreten Prüfungsbeispielen wird die nötige Sicherheit erlangt, die Prüfung zu bestehen. Gleichzeitig wird darauf Wert gelegt, dass sich die KandidatInnen – in Ergänzung zum regulären Unterricht – ein DELF-typisches Vokabular aneignen.
Anmeldefrist abgelaufen und Sie möchten noch am Kurs teilnehmen?
Melden Sie sich direkt bei Herrn Daniel Gisin, daniel.gisin@bbbaden.ch
Schnellübersicht
- Daniel Gisin
- Jeweils am Donnerstag von 17:30 – 19:00 Uhr
- vom 13.11.2025 – 07.05.2026
- 19×2 Lektionen
- Gebäude Martinsberg, Zimmer M323
- Anmeldeschluss: 29.10.2025
Anforderungen: B1 Niveau
Zielgruppe: BM Tals BL, alle Berufslernenden, welche ein internationales Sprachzertifikat im Französischen möchten
Kosten: Fr. 100.00 (Materialkosten)
DELF B2 Vorbereitungskurs
Für die DELF-KandidatInnen wird ein Förderkurs durchgeführt, der gezielt auf die DELF-Prüfungen vorbereitet, welche im Mai stattfinden. Dabei werden die Schlüsselbereiche compréhension de l’oral, compréhension de l’écrit, production écrite und production orale trainiert, es werden Tipps und Tricks vermittelt und Prüfungssituationen realistisch geübt. Den produktiven Kompetenzen écrire und parler wird dabei ebenso grosses Gewicht beigemessen wie dem Erwerb von Wortschatz und nützlichen Ausdrücken. Mit vielen konkreten Prüfungsbeispielen wird die nötige Sicherheit erlangt, die Prüfung zu bestehen. Gleichzeitig wird darauf Wert gelegt, dass sich die KandidatInnen – in Ergänzung zum regulären Unterricht – ein DELF-typisches Vokabular aneignen.
Anmeldefrist abgelaufen und Sie möchten noch am Kurs teilnehmen?
Melden Sie sich direkt bei Herrn Daniel Gisin, daniel.gisin@bbbaden.ch
Schnellübersicht
- Daniel Gisin
- Jeweils am Mittwoch von 17:30 – 18:30 Uhr
- vom 27.08.2025 – 10.06.2026
- 33×2 Lektionen
- Gebäude Martinsberg, Zimmer M323
- Anmeldeschluss: 12.08.2025
Anforderungen: BM1 + Niveau Französisch
Zielgruppe: Alle Berufsgruppen der BM BW-BL, Vorrang für das 3. Abschlussjahr zur Vorbereitung auf die BM-Abschlussprüfung.
Kosten: Fr. 100.00 (Materialkosten)