Technik
Freifach
3D-CAD mit Inventor 2025/26
Schnellübersicht
- Thomas Walker
- 24
- Jeweils am Freitag 15.00h – 17.30h
- vom 25.08.2025 – 29.06.2026
- 3 Lektionen
- Gebäude Bruggerstrasse, Zimmer B206
- alle Berufsgruppen im technischen Bereich der Lehrjahre 2. - 4. Speziell aber AN, PM und PR. KO eher nicht, da CAD bereits ihre Haupttätigkeit ist)
eRod – die Berufsfachschule BBB baut mit Starkstrom
Sie wollten schon immer einmal ein Auto von A – Z selbständig zusammenbauen?
Mit diesem Freifachkurs haben Sie die einmalige Gelegenheit.
Das Erstellen des elektrischen Sportwagens „eRod“ mit 45kW und 140Nm, soll Ihren Traum eines selbst gebauten „Rennwagens“ ermöglichen. Dieses Sondermodell hat eine Strassenzulassung, besitzt Fahrwerksbauteile von einem Mazda MX-5, wiegt 600 kg und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h.
Im Freifachkurs wird der Bausatz der Firma Kyburz bestehend aus 1166 Schrauben, 500 Komponenten, 6 Batteriepakete und 395 Meter Kabel montiert.
Kursinhalt
- Zusammenbauen des eRod’s
- Vertiefter Praxisbezug zur Hochvolttechnik
- Verbindung von Theorie und Praxis
- Probefahrt mit dem eRod (unter Vorbehalt)
Kursdaten
- Freitag, 05.09.2025
- Freitag, 19.09.2025
- Freitag, 17.10.2025
- Freitag, 31.10.2025
- Freitag, 14.11.2025
- Freitag, 28.11.2025
- Freitag, 30.01.2026
- Freitag, 20.02.2026
- Ende Mai 2026: Exkursion Kyburz, Probefahrt eRod . Genauer Termin folgt
Anmeldung
Die Anmeldung inkl. Unterschrift der Ausbildungsverantwortlichen muss zwingend mit dem Anmeldeformular an Kim Schniepp, kim.schniepp@bbbaden.ch, bis am 30. April 2025 erfolgen.
Schnellübersicht
- Kim Schniepp
- ausgebucht
- Mittwoch, ganzer Tag
- 7.30 - 11.45 Uhr und 12.45 - 17.00 Uhr
- vom September 2025 bis Mai 2026
- Kurstage à 10 Lektionen
- Gebäude Martinsberg, Zimmer Makerspace
Sie sind motiviert und teamorientiert. Sie arbeiten gerne selbständig. Sie sind bereit, die beruflichen Fachkenntnisse in der Praxis umzusetzen. Sie sind gesund.
Zielgruppe: Automobil-Fachfrau/-mann im 3. Lehrjahr und Automobil-Mechatroniker/ In im 4. Lehrjahr
Kosten: Fr. 250.00