Technik

Freifach

3D-CAD mit Inventor 2025/26

Die Teilnehmenden lernen die ersten Grundzüge im CAD. Sie erstellen einfachere und komplexere 3D-Bauteile und später 3D-Baugruppen. Parallel dazu lernen sie korrekte 2D-Zeichnungen der modellierten 3D-Bauteile abzuleiten und zu bemassen etc. Gegen Ende des Kurses steht die Möglichkeit eine eigene Konstruktion im 3D-Drucker auszudrucken.

Schnellübersicht

eRod – die Berufsfachschule BBB baut mit Starkstrom

Sie wollten schon immer einmal ein Auto von A – Z selbständig zusammenbauen?

Mit diesem Freifachkurs haben Sie die einmalige Gelegenheit.
Das Erstellen des elektrischen Sportwagens „eRod“ mit 45kW und 140Nm, soll Ihren Traum eines selbst gebauten „Rennwagens“ ermöglichen. Dieses Sondermodell hat eine Strassenzulassung, besitzt Fahrwerksbauteile von einem Mazda MX-5, wiegt 600 kg und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h.

Im Freifachkurs wird der Bausatz der Firma Kyburz bestehend aus 1166 Schrauben, 500 Komponenten, 6 Batteriepakete und 395 Meter Kabel montiert.

Kursinhalt

Kursdaten

Anmeldung

Die Anmeldung inkl. Unterschrift der Ausbildungsverantwortlichen muss zwingend mit dem Anmeldeformular an Kim Schniepp, kim.schniepp@bbbaden.ch, bis am 30. April 2025 erfolgen.

Schnellübersicht

Sie sind motiviert und teamorientiert. Sie arbeiten gerne selbständig. Sie sind bereit, die beruflichen Fachkenntnisse in der Praxis umzusetzen. Sie sind gesund.

Zielgruppe: Automobil-Fachfrau/-mann im 3. Lehrjahr und Automobil-Mechatroniker/ In im 4. Lehrjahr

Kosten: Fr. 250.00